Präambel
Wir sind ein ambulantes
Rehabilitationszentrum und bieten Rehabilitationsleistungen in den
Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie und Psychosomatik an. Unsere medizi-nischen
Behandlungskonzepte sind ganzheitlich ausgerichtet und realisieren eine an
Leitlinien und evidenzbasierter Medizin orientierte Behandlung, die sich in die
Leistungen der erstbehandelnden Akutkrankenhäuser und der nachbehandelnden
niedergelassenen Mediziner einfügt. Für uns gilt das Prinzip der ganzheitlichen
bio-psycho-sozialen Behandlung -orientiert an die ICF-, sodass neben
biologischen Aspekten auch psychosoziale Aspekte mit einbezogen werden. Wir
verwenden moderne, wirksame und wissenschaftlich fundierte
Behandlungsverfahren, die wir regelmäßig auf ihre Aktualität überprüfen und
unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse weiterentwickeln.
Patienten
Unsere qualifizierten
Mitarbeiter sind kompetente Ansprechpartner für unsere Patienten. Fairness,
Toleranz und Chancengleichheit ungeachtet von Kultur, Religion oder
Nationalität sind Grundlagen des Umgangs untereinander, mit unseren Patienten
und deren Angehörigen.
Wir orientieren uns an folgenden Idealen:
Mitarbeiter
Zur
Erfüllung unserer Aufgaben stehen uns gut ausgebildete und motivierte
Mitarbeiter zur Seite, die sich zielgerichtet fort- und weiterbilden.
Dies ist Voraussetzung für die optimale Behandlung unserer Patienten und
wird durch geeignete Fortbildungsmaßnahmen unterstützt.
Führung
Von
unseren Führungs- und Fachkräften verlangen wir ein kooperatives,
kostenbewusstes und vorbildliches Verhalten innerhalb und außerhalb des
Zentrums, welches den Zielsetzungen und dem Auftrag des Zentrums dient
und dadurch unsere Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellt.
Den
Aufbau des Qualitätsmanagement nutzen wir, um patientenbezogene und alle
weiteren Prozesse kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Dazu greifen wir Rückmeldungen von Patienten, Kooperationspartnern und
Mitarbeitern auf.
Zusammenarbeit mit Partnern
Unser
Bestreben, uns mit innovativen Konzepten am Behandlungsprozess der
Patienten zu beteiligen, macht uns zu einem zuverlässigen Partner für
die Rentenversicherung, die gesetzlichen und privaten
Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften und andere Zuweiser. Zu
unseren Kunden, Patienten, Renten- und Krankenkassen und Lieferanten
pflegen wir ein faires und offenes Verhältnis mit dem Ziel langfristiger
und solider Beziehungen.
Frau Ulrich
Frau Kristens
0381 252 98 0
pstzr-rstckd
Arztsprechstunden: Mo - Fr: 07.30 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten für die Nachsorgeanwendungen:
Mo - Fr: 07.30 - 20.00 Uhr