Unter ausgewogener bzw. gesunder Ernährung versteht die
Ernährungswissenschaft eine Kostzusammenstellung, die den Körper mit
allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Dazu gehört das entsprechende
Verhältnis an energieliefernden Nährstoffen Eiweiß, Fett und
Kohlenhydraten, sowie eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeiten,
Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, aber auch Ballaststoffen
und sekundären Pflanzenstoffen.
Trotz des heute breiten Angebots an Lebensmitteln ist eine ausgewogene Ernährungsweise jedoch keine Selbstverständlichkeit. Durch bewusste Lebensweise und gesunde Ernährung lassen sich Krankheitsrisiken verringern und wesentliche Beiträge zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit leisten.
Bei gesunder Ernährung kommt es auf die richtige Dosierung an. Falsches Ernährungsverhalten, mangelnde Bewegung oder Stress sind häufig Ursachen für Zivilisationskrankheiten wie Stoffwechsel-, Herz-, Kreislauf oder Verdauungs- störungen. Auch psychische Faktoren stehen mit Übergewicht bzw. Untergewicht in Verbindung. Seelische und körperliche Probleme beeinflussen Essgewohnheiten und Nahrungsauswahl.
0381 252 98-0
Email senden
Arztsprechstunden: Mo - Fr: 07.30 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten für die Nachsorgeanwendungen:
Mo - Fr: 07.30 - 20.00 Uhr