Herzlich Willkommen  
im Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation
- Ihr Ansprechpartner für Reha in Rostock - 

Anzeige

Welche Reha-Verfahren sind möglich?

  • ambulante psychosomatische und orthopädische Rehabilitation
  • Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA, sowie T-Rena) nach vorheriger Rehabilitation auf Verordnung des Rehabilitationsarztes
  • Reha-Maßnahmen der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung
  • Anschlußheilbehandlung (z.B. nach Gelenk- oder Bandscheibenoperation)
  • Erweiterte ambulante Rehabilitation (EAP), eine Maßnahme der Berufsgenossenschaften, privaten Krankenkassen und Beihilfeorganisationen
  • individuelle Gesundheitsvorsorge

Außerdem möglich: 

herkömmliche Verordnung von Leistungen auf Heilmittelrezept für Physio- und Ergotherapie.

Was leistet das Rostocker ZaR?
Welche Vorteile für Patienten?

Das ZaR Rostock bietet eine ganztägig ambulante Rehabilitation mit folgenden Vorteilen für seine Patienten:

  • hohe Therapiedichte durch professionell koordinierte Therapieplanung
  • hohe Therapeutenkonstanz
  • wohnortnahe Maßnahmen zur Alltagsbewältigung
  • Wiedereingliederung unter therapeutischer Betreuung
  • Präventionsleistungen der DRV
  • Gesundheitsangebote für die Freizeit z.b. Yoga, gerätegestütztes Kraft-/Konditionstraining
 

Kontakt

Frau Braune (Rezeption)

0381 252 98 0
pstzr-rstckd

Arztsprechstunden:         Mo - Fr: 07.30 - 16.00 Uhr

Öffnungszeiten für die Nachsorgeanwendungen:
Mo - Fr: 07.30 - 20.00 Uhr

 

Aktuelles